Suche:
-
11.03.2018
Außenprüfung: Zulässigkeit von Anschlussprüfungen bei Kleinbetrieben
Eine Außenprüfung kann jeden treffen. Das Finanzamt schickt eine Prüfungsanordnung und teilt Ihnen mit, wann und was es prüfen möc... mehr
-
10.03.2018
Straßenausbaubeiträge: Steuerliche Berücksichtigung von Handwerkerleistungen
Mussten Sie als Eigentümer eines Grundstücks schon einmal Straßenausbaubeiträge zahlen? Einen solchen Bescheid der Gemeinde aus de... mehr
-
09.03.2018
Krankheit des Prozessbevollmächtigten: Finanzgericht muss Fall neu aufrollen
Eine mündliche Verhandlung muss vom Gericht vertagt werden, wenn erhebliche Gründe, wie beispiel... mehr
-
08.03.2018
EuGH-Vorlagen: Ist die förmliche Zustellung von Postsendungen umsatzsteuerpflichtig?
Das deutsche Umsatzsteuergesetz regelt, dass sogenannte Post-Universaldienstleistungen umsatzsteuerfrei erbracht werden können; es nimmt dabei Bezu... mehr
-
07.03.2018
GmbH-Verkauf: Auflebende Forderung kann Verkaufserlös werden
Der Verkauf einer GmbH oder eines GmbH-Anteils ist ein viel weitreichenderer und wichtigerer Vorgang als zum Beispiel der Verkauf ... mehr
-
06.03.2018
Änderungsbescheid: Aufhebung und Änderung von Vorläufigkeitsvermerken
Wenn Sie einen Steuerbescheid vom Finanzamt erhalten, kann es sein, dass dieser in bestimmten Punkten vorläufig ist. Das bedeutet,... mehr
-
05.03.2018
Haftung für Einfuhrumsatzsteuer: Vorläufiger Insolvenzverwalter entlässt Geschäftsführer nicht aus seinen Pflichten
Geschäftsführer einer GmbH können vom Finanzamt in Haftung genommen werden, sofern Steuerschulden der Ges... mehr
-
04.03.2018
Mangelhaft: Wann ist ein Fahrtenbuch ordnungsgemäß?
Wer als Unternehmer oder Angestellter einen Firmenwagen auch privat nutzt, steht vor der Frage, ob der sogenannte private Nutzungsvorteil... mehr
-
03.03.2018
Mehrere Schenkungen: Anrechnung von Erbschaftsteuer für Vorerwerbe
Erhalten Sie von einer Person innerhalb von zehn Jahren mehrere Schenkungen, so werden dem letzten Erwerb die Werte der früheren E... mehr
-
02.03.2018
Nahe Angehörige: Keine Werbungskosten nach Vermietungsende
Zur Finanzierung der eigenen Immobilie wird es häufig in Kauf genommen, eine Einliegerwohnung nicht selbst zu nutzen, sondern an fremde Dri... mehr